Professioneller Leitfaden: Wie man einen Kühlschrank lagert, ohne ihn kaputt zu machen
Wussten Sie, dass ein hochwertiger Kühlschrank bis zu 2.000 £ kosten kann? Das ist eine Investition, die es wert ist, geschützt zu werden, wenn Sie sie aufbewahren müssen.
Ich habe schon unzählige Kühlschränke gesehen, die innerhalb von nur 24-48 Stunden Schimmel angesetzt haben, weil sie nicht richtig für die Lagerung vorbereitet waren. In der Tat habe ich in den Jahren, in denen ich Experten für Umzüge und LagerungIch habe gelernt, dass Kühlschränke sorgfältiger vorbereitet werden müssen als die meisten anderen Haushaltsgeräte.
Es mag Sie überraschen: Wenn Sie die Tür Ihres Kühlschranks während der Lagerung geschlossen lassen oder ihn beim Transport auf die Seite legen, kann dies zu ernsthaften Schäden führen. Deshalb ist die richtige Lagerung entscheidend - von der gründlichen Reinigung und Trocknung bis hin zur richtigen Position und Belüftung.
In diesem Leitfaden gebe ich meine praktischen Erfahrungen weiter, um Ihnen zu helfen, Ihren Kühlschrank richtig zu lagern, sei es für ein paar Wochen oder mehrere Monate. So können wir sicherstellen, dass Ihr wertvolles Gerät in perfektem Zustand bleibt, bis Sie es wieder brauchen.
Echte Kühlschrankaufbewahrungskatastrophen, die ich gesehen habe
Im Laufe meiner Karriere, in der ich Londonern beim Umzug und bei der Lagerung von Geräten geholfen habe, wurde ich Zeuge einiger wirklich schockierender Misserfolge bei der Kühlschranklagerung. Diese Katastrophen aus dem wirklichen Leben dienen als eindrucksvolle Lektion darüber, was passiert, wenn der Kühlschrank nicht richtig vorbereitet ist.
Der Vorfall mit der verschimmelten Fleischschublade
Letztes Jahr rief mich eine Familie verzweifelt an, nachdem sie festgestellt hatte, dass ihr Kühlschrank zu einer biologischen Gefahr geworden war. Als ich ihn öffnete, schlug mir ein überwältigender Gestank entgegen - sie hatten etwas rohes Hühnerfleisch in der unteren Fleischschublade vergessen, bevor sie den Kühlschrank für drei Monate lagerten.
"Aber wir haben doch geputzt!", betonten sie. Leider hatten sie nur die sichtbaren Oberflächen abgewischt und es versäumt, die versiegelte Fleischschublade zu überprüfen.
Was sie nicht wussten, war, dass Kühlschränke Folgendes enthalten etwa 20.000 Schimmelpilzsporen pro Kubikmeter der Luft zu jeder Zeit. Diese Sporen schufen in Verbindung mit vergessenen Lebensmitteln und Feuchtigkeit perfekte Bedingungen für ausgedehntes Schimmelwachstum. Die MHRA empfiehlt, alle Lebensmittel mit ungewöhnlichem Geruch, Farbe oder Beschaffenheit wegzuwerfen - aber in diesem Fall musste die gesamte Schublade ersetzt werden.
Warnzeichen, die sie übersehen haben: In jedem Kühlschrank mit vergessenen Lebensmitteln können sich gefährliche Krankheitserreger entwickeln, auch wenn sie nur kurz gelagert werden. Weiche Lebensmittel wie Brot und Käse sind besonders anfällig für das Eindringen von Schimmel.
Die Kompressor-Ölleck-Katastrophe
Ein anderer Kunde rief mich in Panik an, weil aus seinem teuren Kühlschrank nach sechs Monaten Lagerung eine "schwarze Substanz" austrat. Bei der Inspektion stellte ich fest, dass sich unter dem Gerät dickes, dunkles Öl angesammelt hatte - unverkennbar Kompressoröl.
Der Kunde hatte den Kühlschrank auf der Seite liegend transportiert und ihn dann bei der Lagerung sofort aufrecht gestellt. Außerdem hatte er die Türen während des Transports nicht richtig gesichert.
"Das Essen war noch kalt, als wir es umstellten, also dachten wir, es sei in Ordnung", erklärten sie. Dieser weit verbreitete Irrglaube führte zur Katastrophe. Wenn ein Kühlschrank auf die Seite gelegt wird, kann Kompressoröl in die Kühlleitungen austreten. Außerdem enthält das Kältemittelsystem Öl, das die Dichtungen schmiert. [1]die bei unsachgemäßer Handhabung des Geräts undicht werden können.
Kritischer Fehler: Wenn Sie einen Kühlschrank, der auf der Seite gelegen hat, nicht 24 Stunden warten, bevor Sie ihn wieder einstecken. In dieser Zeit kann sich das Öl wieder im Kompressor absetzen.
Was diese Fehler meine Kunden kosten
Diese Lagerkatastrophen hatten erhebliche finanzielle und gesundheitliche Folgen. Die Familie mit dem verschimmelten Kühlschrank zum Beispiel war damit konfrontiert:
- Wiederbeschaffungskosten: Ihr kontaminierter Kühlschrank musste professionell dekontaminiert werden, was über 200 Pfund plus Ersatzteile kostete.
- Gesundheitliche Risiken: Schimmelbelastung kann zu ernsthaften Atemproblemen führen. Außerdem begünstigt die Lagerung von Lebensmitteln bei falschen Temperaturen das Wachstum von Bakterien, die die Gesundheit erheblich gefährden.
- Vergeudete Zeit und Stress: Die Familie verbrachte Wochen damit, die Folgen zu bewältigen, während sie ohne einen funktionierenden Kühlschrank lebte.
Der Kunde mit dem Ölleck hatte noch kostspieligere Folgen:
- Kompletter Ausfall des Kühlsystems, der eine professionelle Reparatur erfordert (ca. 385 £).
- Zusätzliche Stromkosten, da das beschädigte Gerät härter arbeitet, um die Temperatur zu halten.
- Lohnausfall durch Freistellung von der Arbeit, um das Problem zu lösen.
Laut Angaben zur Lebensmittelsicherheit, Die unsachgemäße Lagerung von Lebensmitteln kostet die britischen Haushalte jährlich rund 210 Pfund pro Person allein an verschwendeten Lebensmitteln. In der Zwischenzeit drohen den Unternehmen sogar noch schwerwiegendere Konsequenzen durch unsachgemäße Kühlung - darunter Bußgelder der Gesundheitsbehörden, höhere Lebensmittelkosten und eine mögliche rechtliche Haftung bei Lebensmittelvergiftungen.
Aus diesen Katastrophen haben meine Kunden wertvolle Lektionen über die richtige Lagerung von Kühlschränken gelernt - Lektionen, die ich in diesem Leitfaden mit Ihnen teilen werde, um ähnliche kostspielige Fehler zu vermeiden.
Wichtige Schritte zur Vorbereitung Ihres Kühlschranks für die Lagerung
Die Vorbereitung Ihres Kühlschranks für die Einlagerung erfordert viel Liebe zum Detail. Aus meiner langjährigen Erfahrung mit der Einlagerung von Geräten habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Überspringen auch nur eines Schrittes zu kostspieligen Schäden führen kann. Ich möchte Sie durch die wichtigsten Vorbereitungsschritte führen.
Leeren Sie alles aus (auch den Eiswürfelbehälter)
Entfernen von jedes einzelne Element aus Ihrem Kühlschrank ist der erste wichtige Schritt. Ich habe vergessene Gegenstände an den unerwartetsten Stellen gefunden. Überprüfen Sie nicht nur die offensichtlichen Stellen - inspizieren Sie sie gründlich:
- Alle Lebensmittel und Getränke (überprüfen Sie das Verfallsdatum von Produkten, die Sie aufbewahren möchten)
- Eiswürfelbehälter und Eisreste im Eisbereiter (wenn Sie einen haben)
- Wasserfilter und Wasserspender
- In Türregalen versteckte Gewürzflaschen
- Kleine Gegenstände, die in den Schubladen liegen geblieben sein könnten
Netzstecker ziehen und vollständig abtauen
Ziehen Sie den Stecker Ihres Kühlschranks mindestens 24 Stunden vor dem geplanten Umzug aus der Steckdose. Dieser Schritt ist unverzichtbar, da er dem Verdampfer genügend Zeit gibt, vollständig abzutauen, und es der Schmierflüssigkeit und dem Öl ermöglicht, sich richtig abzusetzen.
Für Gefrierfächer empfehle ich:
- Legen Sie Handtücher um den Boden, um das Schmelzwasser aufzufangen
- Türen offen lassen, um den Prozess zu beschleunigen
- Aufstellen von Schalen mit heißem Wasser, um das Abtauen zu beschleunigen
- Verwenden Sie einen Plastikschaber (niemals Metall), um große Eisbrocken vorsichtig zu entfernen.
Obwohl einige Quellen eine Woche für eine gründliche Abtauung empfehlen, zeigt meine Erfahrung, dass 24-48 Stunden für die meisten Standardkühlschränke ausreichen. Ältere Modelle oder solche mit starken Eisansammlungen benötigen jedoch möglicherweise mehr Zeit.
Jeden Winkel reinigen und trocknen
Nach dem Auftauen ist eine gründliche Reinigung unerlässlich. Um das Wachstum von Schimmel und Bakterien zu verhindern:
- Mischen Sie ein mildes Reinigungsmittel oder eine Natronlösung (1 Esslöffel auf 1 Liter Wasser)
- Entfernen Sie alle sichtbaren Rückstände von den Innenflächen
- Achten Sie besonders auf Dichtungen, an denen sich gerne Schimmel bildet.
- Reinigen Sie die Kondensatwanne und das Abflussloch auf der Rückseite
- Suchen und reinigen Sie die Tropfschale unter dem Gerät.
Nach der Reinigung, eine vollständige Trocknung ist unbedingt erforderlich. Selbst geringe Mengen an Feuchtigkeit können innerhalb von 24-48 Stunden zu Schimmelbildung führen. Verwenden Sie saubere Handtücher, um alle Oberflächen zu trocknen, insbesondere Ecken und Ritzen, in denen sich Wasser ansammeln könnte.
Regale und Schubladen entfernen
Entfernen Sie schließlich vorsichtig alle Einlegeböden, Schubladen und andere abnehmbare Teile. Dies verhindert Schäden beim Transport und erleichtert die gründliche Reinigung. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Entfernen dieser Teile:
- Verhindert das Zerbrechen von Glasböden bei Bewegungen
- Eliminiert das Risiko, dass die Kunststoffschienen der Schubladen brechen
- Der Kühlschrank ist deutlich leichter zu transportieren
- Ermöglicht eine bessere Luftzirkulation während der Lagerung
Lagern Sie diese Teile separat, am besten in der Originalverpackung, falls vorhanden. Alternativ können Sie die Glasteile in Luftpolsterfolie einpacken und die Schubladen mit Klebeband sichern, um Kratzer zu vermeiden.
Wenn Sie diese Vorbereitungsschritte sorgfältig befolgen, verringern Sie das Risiko von Schäden an Ihrem Kühlschrank während der Lagerung erheblich. Wie ich meinen Kunden oft sage: Die Zeit, die Sie in die richtige Vorbereitung investieren, erspart Ihnen später kostspielige Reparaturen.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kühlschrank und andere Gegenstände sicher transportiert werden mit unserem Experten-Umzugsführer die wertvolle Einblicke und Tipps bieten.
Lagerung eines Gefrierschranks bei Nichtgebrauch
Sobald Ihr Kühlschrank sauber und gründlich getrocknet ist, schützen Sie ihn mit den richtigen Lagerungsmethoden vor Schimmel und unangenehmen Gerüchen. Ich habe festgestellt, dass diese nächsten Schritte entscheidend dafür sind, dass Ihr Kühlschrank in einem Top-Zustand bleibt, unabhängig davon, wie lange er gelagert wird.
Türen leicht geöffnet halten (und warum das wichtig ist)
Der wichtigste Schritt bei der Lagerung eines nicht angeschlossenen Kühlschranks besteht darin, die Türen leicht angelehnt zu halten. Auch wenn es kontraintuitiv erscheint, verhindert diese Praxis mehrere Probleme, die ich wiederholt beobachtet habe:
Ein nicht angeschlossener, geschlossener Kühlschrank ist der perfekte Nährboden für Schimmel. Im Laufe meiner Erfahrung habe ich festgestellt, dass das Wasser unweigerlich in jeden Winkel des Kühlschranks vordringt. Wenn er in Betrieb ist, verhindern die kalten Temperaturen das Schimmelwachstum. Wenn er jedoch ausgeschaltet und die Türen geschlossen sind, Schimmelbildung - bei warmem Wetter schneller, bei Kälte langsamer.
Um Ihren Kühlschrank richtig zu belüften:
- Platzieren Sie einen kleinen Klotz, der die Tür etwa 1 Zoll offen hält
- Alternativ können Sie auch ein gefaltetes Handtuch oder einen Lappen zwischen Tür und Rahmen klemmen.
- Bei Gefrierschränken ist für beide Fächer die gleiche Technik anzuwenden
Wie lange sollten die Türen geöffnet bleiben? In den meisten Fällen empfehle ich, die Türen bei heißem Wetter 1-2 Wochen und bei kälteren Temperaturen 2-3 Wochen offen zu lassen. Nach dieser Zeit sollte Ihr Kühlschrank innen völlig trocken sein. Wenn Sie ihn länger als einen Monat aufbewahren möchten, sollten Sie einen chemischer Luftentfeuchter mit Calciumchlorid (in Baumärkten für weniger als 8 £ erhältlich).
Einige Hersteller empfehlen ausdrücklich, die Türen bei langfristiger Lagerung vollständig zu entfernen, doch meiner Erfahrung nach ist es in den meisten Fällen ausreichend, sie leicht geöffnet zu halten.
Mit Backpulver gegen Gerüche
Selbst bei gründlicher Reinigung können Kühlschränke während der Lagerung muffige Gerüche entwickeln. Glücklicherweise bietet Backpulver eine einfache, wirksame Lösung, die ich schon Hunderten von Kunden empfohlen habe.
Backnatron (Natriumbicarbonat) funktioniert durch einen faszinierenden chemischen Prozess. Anstatt Gerüche einfach zu "absorbieren", wie gemeinhin angenommen wird, steigen mikroskopisch kleine Natronpartikel aus dem Behälter auf und bewegen sich durch die Luft. Diese Partikel reagieren chemisch mit Geruchsmolekülen und verändern deren Struktur in etwas, das anders oder gar nicht riecht.
Für optimale Ergebnisse:
- Legen Sie eine offene Packung Backpulver in das Kühl- und Gefrierfach
- Alternativ können Sie 500 ml unbenutzten Kaffeesatz in eine Papiertüte geben, die als natürlicher Geruchsabsorber dient.
- Bei hartnäckigen Gerüchen stellen Sie kleinere Behälter mit Backpulver auf mehrere Regale
Im Gegensatz zu populären Marketingaussagen, die einen monatlichen Austausch vorschlagen, bleibt Backpulver so lange wirksam, wie man das weiße Pulver im Behälter sehen kann. Als eine Chemieprofessor erklärt"Unreagiertes Backpulver würde ewig in den Startlöchern stehen, bereit, in Aktion zu treten".
Bei besonders schwierigen Gerüchen sollten Sie Ihren Kühlschrank zunächst mit einer Backpulverlösung (1 Esslöffel auf 1 Liter Wasser) reinigen, bevor Sie offene Behälter hineinstellen. Diese Vorgehensweise bietet doppelten Schutz vor unerwünschten Gerüchen.
Wenn Sie vorhaben, Ihren Kühlschrank über einen längeren Zeitraum zu lagern, sollten Sie sich über unsere Langzeitlagerlösungen für den Seelenfrieden.
Transport des Kühlschranks ohne Beschädigung
Der Transport eines Kühlschranks erfordert besondere Sorgfalt, um innere Schäden zu vermeiden, die ihn unbrauchbar machen könnten. Nachdem ich Hunderten von Kunden geholfen habe, Kühlschränke sicher zu transportieren, habe ich einige wichtige Techniken gelernt, um kostspielige Fehler zu vermeiden.
Eine ausführliche Anleitung zum Umzug Ihres Kühlschranks finden Sie in unserem Leitfaden für den sicheren Transport eines Kühlschranks.
Warum die aufrechte Haltung nicht verhandelbar ist
Ihren Kühlschrank während des Transports aufrecht zu halten, ist nicht nur ein Vorschlag - es ist unerlässlich, um ernsthafte Schäden zu vermeiden. Im Inneren des Kompressors Ihres Kühlschranks befindet sich Öl, das an seinem Platz bleiben muss. Wenn er waagerecht liegt, kann dieses Öl vom Kompressor in die Kühlleitungen wandern und möglicherweise Schäden verursachen:
- Verstopfte Kühlleitungen durch die dicke, zähflüssige Flüssigkeit
- Kompressorschäden durch mangelnde Schmierung
- Kompletter Ausfall des Kühlsystems
Wenn Sie Ihren Kühlschrank unbedingt auf der Seite transportieren müssen, stellen Sie ihn so auf, dass die Kompressorrohre nach oben zeigen. Lassen Sie ihn danach mindestens 24 Stunden lang aufrecht stehen, bevor Sie ihn einschalten - so kann das Öl wieder in den Kompressor zurückfließen.
Sicherung der Türen für die Reise
Ordnungsgemäß gesicherte Türen verhindern Schäden am Kühlschrank und an der Umgebung. Bevor Sie Ihren Kühlschrank transportieren:
- Verwenden Sie ein starkes Band oder Seil, um zu verhindern, dass die Türen aufschwingen.
- Legen Sie Möbeldecken oder Polsterungen um die Außenseite
- Anbringen von Eckenschutzvorrichtungen für gefährdete Kanten
Ungesicherte Türen können die Scharniere beschädigen und das Manövrieren in engen Räumen erschweren. Außerdem können lose Türen unerwartet aufschwingen und Verletzungen oder Wandschäden verursachen.
Verwendung der richtigen Ausrüstung für einen sicheren Transport
Versuchen Sie niemals, einen Kühlschrank allein zu transportieren - das ist in erster Linie eine Frage der Sicherheit, nicht nur der Bequemlichkeit. Die richtige Ausrüstung ist nicht verhandelbar:
Besorgen Sie sich zunächst einen Rollwagen oder eine Sackkarre mit Gurten. Diese Hilfsmittel sorgen für die richtige Hebelwirkung und Kontrolle über das schwere Gerät. Wickeln Sie den Kühlschrank mit Umzugsdecken ein, die mit Klebeband oder Seil gesichert sind, um Kratzer zu vermeiden.
Halten Sie das Gerät beim Beladen in aufrechter Position. Wenn Sie eine Treppe benutzen, bewegen Sie sich langsam und gleichmäßig mit mindestens einer Hilfsperson. Sichern Sie größere Kühlschränke mit robusten Gurten an der Seite des Umzugsfahrzeugs.
Denken Sie daran, dass ein Umzug ohne die richtige Ausrüstung das Risiko von Verletzungen und Schäden an Ihrem wertvollen Gerät erhöht. Selbst wenn Sie einen Kühlschrank einfach nur von der Wand wegbewegen, können Sie durch Unterlegen eines flachen Holzstücks Bodenschäden vermeiden.
Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, vermeiden Sie teure Reparaturen und Ersatzkosten, die durch unsachgemäße Transportmethoden entstehen.
Auswahl der richtigen Speicherumgebung
Die Umgebung, in der Sie Ihren Kühlschrank aufbewahren, kann darüber entscheiden, ob er unversehrt bleibt oder bleibende Schäden erleidet. Nachdem ich unzähligen Kunden geholfen habe, geeignete Lagerräume zu finden, habe ich gelernt, dass der Standort genauso wichtig ist wie die Vorbereitung.
Klimatisierte vs. normale Lagereinheiten
Die Wahl der richtigen Lagereinheit macht den entscheidenden Unterschied bei der Aufbewahrung von Kühlschränken aus. Klimatisierte Lagerräume halten eine konstante Temperatur zwischen 12°C und 29°C aufrecht, wohingegen Standardeinheiten bis zu 35°F oder mehr erreichen können. Überraschenderweise können die Temperaturen in nicht klimatisierten Einheiten bis zu 30 Grad über die Außentemperatur steigen.
Klimatisierte Einheiten bieten mehrere Vorteile:
- Bessere Luftqualität durch kontinuierliche Zirkulation
- Schutz vor extremer Hitze und Kälte
- Reduzierte Luftfeuchtigkeit zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden
- Erhöhte Sicherheit in Innenräumen
Für eine längerfristige Lagerung (über einen Monat hinaus) ist eine klimatisierte Lagerung die zusätzlichen Kosten wert. Für kurze Zeiträume bei mildem Wetter kann dagegen eine normale Lagerung ausreichen, vor allem, wenn Sie den Kühlschrank gründlich vorbereitet haben.
Ideale Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte
Ein perfektes Gleichgewicht der Umgebung verhindert sowohl Feuchtigkeitsschäden als auch übermäßige Trockenheit. Für eine optimale Lagerung im Kühlschrank ist Folgendes anzustreben:
Erstens: Halten Sie die Temperatur im Lagerraum zwischen 12°C und 29°C. Temperaturen außerhalb dieses Bereichs können interne Komponenten, insbesondere den Kompressor, beschädigen.
Zweitens sollte die Luftfeuchtigkeit bei etwa 50-55% liegen, was in speziellen klimatisierten Lagerräumen eingehalten werden kann. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit fördert Schimmelbildung und Rost an den Metallteilen und verkürzt somit die Lebensdauer Ihres Kühlschranks.
Platzbedarf rund um Ihren Kühlschrank
Ein ausreichender Freiraum um Ihren Kühlschrank ist wichtig, auch wenn er nicht in Betrieb ist. Die meisten Hersteller empfehlen:
Lassen Sie auf jeder Seite und hinter dem Kühlschrank mindestens 5 cm Platz. Achten Sie außerdem auf einen Freiraum von mindestens 10 cm (4 Zoll) über dem Gerät.
Dieser Abstand dient zwei Zwecken: Zum einen ermöglicht er eine gute Luftzirkulation, die Staubablagerungen und eine mögliche Überhitzung der Komponenten verhindert, und zum anderen ermöglicht er die Zugänglichkeit für Reinigung und Wartung während der Lagerung.
Die Positionierung ist ebenso wichtig. Lagern Sie Ihren Kühlschrank immer aufrecht auf einer ebenen Fläche, um Schäden an den internen Komponenten zu vermeiden und die korrekte Ausrichtung der Tür zu gewährleisten.
Schlussfolgerung
Die Aufbewahrung eines Kühlschranks scheint einfach zu sein, aber es ist eine der Sachen, die schief gehen können, wenn man die Vorbereitung vernachlässigt. Ich habe gesehen, was passiert, wenn Lebensmittel zurückgelassen werden oder wenn ein Kühlschrank während eines Umzugs flach liegt - das ist nie angenehm und lässt sich selten beheben. Aber die gute Nachricht ist, dass Sie all das mit ein wenig Zeit und Sorgfalt vermeiden können. Leeren Sie ihn richtig aus, tauen Sie ihn ab, reinigen Sie ihn gründlich und lagern Sie ihn aufrecht mit leicht geöffneten Türen. Diese kleinen Schritte können einen großen Unterschied machen, wenn Sie ihn wieder benutzen wollen.
Wir können Ihnen bei der Lagerung Ihres Kühlschranks helfen!
Wenn Sie einen Umzug planen oder einen sicheren Aufbewahrungsort für Ihren Kühlschrank (und den Rest Ihres Hab und Guts) suchen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Unter Experten für Umzüge und LagerungWir bieten einen kompletten Service - Abholung, Verpackung, Lagerung und Lieferung -, damit Sie keinen Finger rühren müssen. Egal, ob es sich um eine kurz- oder langfristige Lagerung handelt, wir sorgen dafür, dass Ihre Gegenstände mit Sorgfalt behandelt und unter den richtigen Bedingungen gelagert werden.
Klicken Sie hier, um unsere Full-Service-Lagerungsoptionen zu erkunden oder sich melden mit dem Team, um Ihren Umzug zu besprechen.