Der Auszug aus dem Haus Ihrer Eltern ist eine aufregende Aussicht. Sie erhalten endlich Ihre Unabhängigkeit, Ihren eigenen Wohnraum und Ihre dringend benötigte Privatsphäre. Auch wenn das Zusammenleben mit Ihren Eltern eine gute finanzielle Entscheidung sein kann, bedeutet der Auszug von zu Hause, dass Sie Ihr eigenes Leben in Ihrem eigenen Tempo leben können.
Nach Angaben von Beraterin und Pyschotherapeutin, Buick HamblinDer Auszug aus dem Elternhaus ist ein Ritus auf dem Weg zur Unabhängigkeit. Er stellt eine Herausforderung dar, fördert aber auch persönliches Wachstum, Selbstständigkeit und Selbstvertrauen, was wichtige Komponenten für eine robuste psychische Gesundheit sind".
Gibt es ein gutes Alter für den Auszug aus dem Elternhaus? Das Durchschnittsalter für den Auszug aus dem Elternhaus liegt zwar bei etwa 25 Jahren, aber der beste Zeitpunkt für den Auszug hängt von Ihren persönlichen Umständen ab. Wenn Sie bereit sind, das Nest zu verlassen, finden Sie hier einige hilfreiche Schritte, die Ihnen zeigen, wie Sie ein für alle Mal aus dem Haus Ihrer Eltern ausziehen können.
Wie man aus dem Haus der Eltern auszieht
Wie ziehe ich aus meinem Elternhaus aus? Wenn Sie sich fragen, wann Sie aus dem Haus Ihrer Eltern ausziehen sollen, oder wenn Sie endlich bereit sind, den Schritt zu wagen, befolgen Sie diese Schritte, um einen reibungslosen Übergang zu schaffen.
1. Ermitteln Sie Ihre Lebenshaltungskosten
Miete, Nebenkosten und andere Rechnungen können teuer sein. Bevor Sie ausziehen, sollten Sie herausfinden, wie viel Geld Sie für Ihren Lebensunterhalt brauchen werden. Berücksichtigen Sie auch die Kosten für den Nahverkehr (falls erforderlich), Lebensmittel, Wasser und andere Dinge, die Sie jeden Monat kaufen müssen. Sobald Sie eine Vorstellung von den monatlichen Lebenshaltungskosten haben, können Sie entscheiden, ob Sie es sich leisten können, auszuziehen.
2. Erstellen Sie ein monatliches Budget
Ein monatliches Budget hilft dir, deine Rechnungen regelmäßig zu bezahlen. Fragen Sie Ihre Eltern, wie viel sie zahlen, damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, wie viel Sie einplanen müssen. Sie sollten auch einen Rücklagenfonds einplanen, falls Sie im Notfall Geld brauchen.
3. Sprich mit deinen Eltern
Sprechen Sie mit Ihren Eltern über Ihre Pläne, auszuziehen. Wenn du schon eine Weile zu Hause wohnst, ermutigen sie dich vielleicht, dir eine eigene Wohnung zu suchen. Vielleicht möchten sie aber auch, dass du länger zu Hause wohnst. In jedem Fall sollten Sie Ihre Eltern über Ihre Auszugsabsichten informieren.
4. Einen Umzugsplan aufstellen
Ein Umzugsplan gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wann Sie umziehen und was Sie bis dahin tun müssen. Sie können Ihre Familie oder Freunde bitten, Ihnen dabei zu helfen. Wenn Sie gut organisiert sind, können Sie sicherstellen, dass Sie alle vor dem Umzug anfallenden Aufgaben erledigen, und Sie bleiben motiviert, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Siehe unser Checkliste für den Umzug hier.
5. Einen guten Kredit aufbauen
Egal, ob Sie ein Haus kaufen oder eine Wohnung mieten möchten, die meisten Makler und Vermieter verlangen eine gute Kreditwürdigkeit. Sie können mit Ihrer Kreditwürdigkeit beginnen, während Sie noch zu Hause wohnen. Nehmen Sie dazu eine Kreditkarte für den Anfang und setzen Sie sie sinnvoll ein. Versuchen Sie, kleine Einkäufe zu tätigen und den Restbetrag sofort zu tilgen. Außerdem können Sie dafür sorgen, dass Ihr Name in das Wählerverzeichnis eingetragen wird.
6. Beginnen Sie mit dem Geldsparen
Wenn Sie bei Ihren Eltern ausziehen, müssen Sie wahrscheinlich eine Kaution hinterlegen. Wenn du zur Miete wohnst, kann diese einer Monatsmiete entsprechen. Wenn du eine Immobilie kaufen willst, brauchst du je nach Preis des Hauses vielleicht ein paar Tausend Pfund. Beginnen Sie schon zu Hause mit dem Sparen, damit Sie ein gesundes Polster haben, wenn Sie ausziehen wollen.
7. Einen guten Immobilienmakler ausfindig machen
Ein guter Immobilienmakler hilft Ihnen bei der Suche nach der perfekten Wohnung für den Anfang. Er kann Ihnen bei der Vermietung, dem Kauf einer Immobilie oder der Beteiligung an einem Haus behilflich sein. Ganz gleich, was Sie benötigen, er wird den besten Standort für Ihre Bedürfnisse kennen.
8. Umzugsunternehmen beauftragen oder Familie und Freunde zur Hilfe holen
Ziehen Sie in Erwägung, ein Umzugsunternehmen zu beauftragen oder Ihre Familie und Freunde um Hilfe zu bitten. Der Umzug von Habseligkeiten und Möbeln ist harte Arbeit, also machen Sie es sich leichter, indem Sie sich Hilfe holen. Sie müssen auch Folgendes besorgen Verpackung Materialien, wie Kartons und Luftpolsterfolie, um Ihr Hab und Gut zu schützen. Ein professionelles Umzugsunternehmen kann Ihnen dabei jedoch helfen. Siehe unsere Tipps für die Beschaffung kostenlose Umzugskartons.
9. Versorgungsunternehmen und Gemeindesteuer klären
Kümmern Sie sich so schnell wie möglich um Ihre Versorgungsleistungen und die Gemeindesteuer. Strom, Wasser und Internet müssen auf Ihren Namen umgestellt werden. Sie können einen Online-Vergleich durchführen, um die besten Preise für Ihr Gebiet zu finden.
Holen Sie sich unsere professionelle Hilfe beim Umzug!
Wenn Sie wissen, wie Sie aus dem Haus Ihrer Eltern ausziehen, sind Sie bestens auf das bevorstehende Abenteuer vorbereitet. Wenn Sie Hilfe beim Umzug benötigen, kann Ihnen unser fachkundiges Umzugsteam helfen! Wir sind ein vertrauenswürdiges Lager- und Umzugsunternehmen, das Ihre Gegenstände in unsere Lagerräume bringen kann - Sie müssen sich nicht einmal darum kümmern. Aufzug einen Finger! Kontakt aufnehmen für ein kostenloses Umzugsangebot.


