Das Bewegen schwerer Gegenstände scheint zunächst eine einfache Aufgabe zu sein. Es besteht jedoch ein erhebliches Verletzungsrisiko, zumal Sie sich dabei den Rücken verletzen oder die Gegenstände sogar auf Ihre Füße fallen können. Wenn Sie im Rahmen Ihrer Beschäftigung schwere Gegenstände bewegen, muss Ihr Arbeitgeber Sie entsprechend schulen, damit Sie Aufzug schwere Gegenstände. Alle anderen müssen selbst lernen, wie man schwere Gegenstände hebt. Man kann nie vorsichtig genug sein, wenn es darum geht, einen schweren Gegenstand zu heben - zum Beispiel, wenn es darum geht Umzug eines Kühlschranks - Deshalb verraten wir Ihnen hier, wie Sie sich mit dem kinetischen Hebeprinzip nicht verletzen.
Was ist kinetisches Heben?
Unter kinetischem Heben versteht man die manuelle Handhabung schwerer Gegenstände ohne den Einsatz von Maschinen oder Werkzeugen. Kinetische Hebetechniken sind eine Methode, um ein Objekt zu heben, ohne eine Verletzung hervorzurufen.
Zu den häufigsten Verletzungen, die durch das Heben schwerer Güter verursacht werden, gehören:
- Muskelzerrungen
- Tendinitis
- Rücken- und Ellbogenverletzungen
- Wirbelsäulenschäden
- verletzten Knien.
Durch die Anwendung von kinetischen Hebemethoden, die auf eine gute Körperhaltung, richtiges Heben und Manövrieren ausgerichtet sind, wird das Verletzungsrisiko erheblich verringert.
Wie man schwere Gegenstände mit kinetischen Hebetechniken hebt
Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie diese effektiven kinetischen Hebetechniken anwenden. Befolgen Sie jede kinetische Hebemethode Schritt für Schritt, um sicherzustellen, dass Sie Ihr schweres Objekt sicher bewegen können.
1. Bewerten Sie Ihren Artikel
Zunächst sollten Sie Ihr Gepäckstück einschätzen. Selbst kleine Kisten können schwerer sein, als Sie denken. Prüfen Sie also, ob Sie das Gewicht sicher bewältigen können. Knien Sie sich vor den Gegenstand und schieben Sie ihn vorsichtig von einer Seite zur anderen. So bekommen Sie einen guten Eindruck davon, ob Sie ihn sicher heben können oder nicht. Sie können auch versuchen, eine Ecke des Gegenstandes anzuheben, um sein volles Gewicht zu ermitteln. Wenn der Gegenstand zu schwer ist, sollten Sie eine weitere Person zur Hilfe holen. Sie müssen auch feststellen, ob es sich um einen zerbrechlichen Gegenstand handelt oder nicht. Siehe unseren Artikel über wie man zerbrechliche Gegenstände verpackt hier.
2. Machen Sie Ihre Route frei
Bevor Sie mit dem Transport beginnen, prüfen Sie, wie weit Sie den Gegenstand tragen müssen, ob Sie eine Treppe hinauf- oder hinuntergehen müssen oder ob es Hindernisse gibt, die den Weg versperren. Räumen Sie alle Stolperfallen aus dem Weg. Wenn Sie einen langen Weg vor sich haben, müssen Sie wahrscheinlich auf der Strecke eine Pause einlegen.
3. Die richtige Position einnehmen
Bewegen Sie Ihre Füße so, dass sie schulterbreit auseinander sind. Lassen Sie Ihre Füße hier, aber bewegen Sie einen Fuß leicht, so dass er vor dem anderen steht. Wenn Sie einen sperrigen Gegenstand wie einen langen Tisch bewegen, stellen Sie sich mit dem Gesicht zu einer der Längsseiten.
Ihr Rücken und Ihr Nacken sollten so gerade wie möglich bleiben. Versuchen Sie nicht, sich zu bücken, da dies das Verletzungsrisiko erhöht. Beugen Sie stattdessen die Knie, um eine hockende Position einzunehmen, und halten Sie Ihre Bauchmuskeln angespannt. So können Sie Ihr Gleichgewicht halten. Legen Sie Ihre Hände mit einem guten Griff auf den Gegenstand. Jede Hand sollte an einer der beiden Seiten des Gegenstands platziert werden. Wenn der Gegenstand nicht allzu schwer ist, können Sie Ihre Hände auch darunter legen. Achten Sie nur darauf, dass der Gegenstand so stabil wie möglich ist und Ihnen nicht aus den Händen rutscht. Sie können Handschuhe tragen, wenn das Ihren Griff verbessern würde.
4. Heben Sie Ihr Objekt
Sobald Sie den Gegenstand in der Hand halten, versuchen Sie, ihn anzuheben, und bewegen Sie sich allmählich wieder in eine stehende Position. Halten Sie die Last nahe am Körper, etwa im Bereich der Taille. Sie sollten eine möglichst gerade Haltung einnehmen, da schnelle Drehungen und Wendungen zu Muskelzerrungen oder Verletzungen der Wirbelsäule führen können.
5. Beginnen Sie sich zu bewegen
Es ist wichtig, dass Sie sich in kleinen Schritten bewegen. Ihre Bewegungen sollten so reibungslos wie möglich ablaufen; dies kann jedoch schwieriger sein, wenn Sie eine Treppe hinauf- oder hinuntergehen müssen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie den Gegenstand fallen lassen könnten, hören Sie auf, sich zu bewegen, und legen Sie den Gegenstand wieder ab.
6. Legen Sie Ihren Gegenstand wieder ab
Es kann verlockend sein, den Gegenstand schnell wieder abzulegen. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, ist es am effektivsten, so vorzugehen, wie Sie ihn angehoben haben. Beugen Sie die Knie und gehen Sie in die Hocke, wobei Sie den Gegenstand vor sich halten. Legen Sie den Gegenstand mit beiden Händen auf den Boden oder die Oberfläche, bis er sicher auf dem Boden liegt. Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken und Ihr Nacken gerade sind.
Im Zweifelsfall ziehen Sie die Fachleute hinzu - wir können helfen!
Jetzt wissen Sie, wie Sie schwere Gegenstände nach dem Prinzip des kinetischen Hebens anheben können, ohne sich oder andere zu verletzen. Brauchen Sie zusätzliche Hilfe beim Bewegen und Lagern sperriger Gegenstände? Experten für Umzüge und Lagerung bieten ein flexibles All-in-One-Konzept für die Lagerung und den Umzug in ganz London - damit Sie keinen Finger krumm machen müssen. Holen Sie sich Ihr kostenloses Angebot jetzt von uns.